Mi. 26.11: Jukeboxabend

Das Mittwochskafe lädt zum Jukeboxabend! Wünscht euch einen Song. Wir haben fast alles da!

Dazu wie immer leckeres veganes Essen und kalte Getränke, außerdem könnt ihr an diesem Abend wieder euer Bargeld gegen Gutscheine tauschen um geflüchtete Menschen zu unterstützen.

Offen ab 20 Uhr.

Mi. 19.11.: Infovortrag zur AfD-Jugend-Neugründung in Gießen

Ende November will sich die AfD-Jugend in Gießen neu gründen. Dagegen regt sich antifaschistischer Widerstand – mit dem Bündnis Widersetzen werden tausende Menschen aus ganz Deutschland erwartet, um die Neugründung zu verhindern.Doch warum gründet sich die AfD-Jugend überhaupt neu? Wie ist sie ideologisch zu verordnen und welche (extrem) rechten Akteure werden beim Gründungs-Kongress erwartet? All diesen und mehr Fragen wollen wir auf den Grund gehen. Außerdem werden wir eine solidarische Kritik an Widersetzen äußern und so einen Raum für Diskussion öffnen. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam politisch bilden und ein Fundament für die gemeinsamen Aktion gegen die AfD-Jugend schaffen. Für einen konsequenten Antifaschismus – nieder mit der AfD! Es wird außerdem Essen und Getränke geben. Wir freuen uns auf euch!

Fr. 14.11.: Morra + KMAT

Morra (Hardcorepunk, Dortmund)

Punk that moves right on the edge between Punk Rock and Hardcore blending in a very subtle dose of Screamo riffing.

KMAT (Rapcore, München)

brüllend und lächelnd kollabieren

Essen, Bar und kühle Getränke ab 20 Uhr, Konzert ab 21:30 Uhr

Wie immer mit solidarischem Gutscheintausch

 

Do. 13.11.: For, Against, and Beyond

Basisgruppen obdachloser, erwerbsloser und von Rassismus betroffener Menschen berichten

Welche (sozial-)politischen Konflikte prägen das Leben von obdachlosen, erwerbslosen und von Rassismus betroffenen Menschen gerade besonders? Das diskutieren Menschen, die beim Los Angeles Community Action Network (LACAN), die Erwerbsloseninitiative BASTA! aus Berlin, das selbstverwaltete migrantische Zentrum Project Shelter aus Frankfurt und die Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg (ALSO) aktiv sind. Sie berichten von ihrem Aktivismus, ihren Organisationsformen und ihrer alltäglichen Arbeit in Auseinandersetzung mit der Widersprüchlichkeit des „aktivierenden Sozialstaats“ und den jüngsten rassistischen und armenfeindlichen Konjunkturen von Bürgergeldreform und Abschiebeoffensive in Deutschland bis hin zur massiven Kriminalisierung von Obdachlosigkeit und ICE-Razzien in den USA. Gemeinsam wollen wir fragen: „What the fuck is going on?“ und was können wir aus dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch lernen?
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Veranstaltung wird deutsch/englisch simultan übersetzt.

19 Uhr

 

Mi. 12.11.: Solidarity Collectives Support

On Wednesday, 12th of November we invite you to a Solidarity Collectives support event.

Solidarity Collectives is an anti-authoritarian network of activists and organizations united to support the Ukrainian resistance movement and people affected by the russian invasion. Since the beginning of the full-scale invasion into Ukraine, visitors of our events made a significant contribution to the movement, and now representatives of Solidarity Collectives are coming to Kafe Marat to share their stories and vision of the current state of the conflict.

 

Program of the night will include:

 

– Exhibition of works of Ukrainian anarchist artist David Chichkan, who sadly fell in action in Ukraine this year;

– Presentation on anarchists during the wartime and influence of russian propaganda;

– Screening of the documentary film “Anti-authoritarians at War”, made by our French comrades. The film is built around conversations with two fighters and one civilian (who later joined the army). Together they reflect on life, principles, politics, history, the past, and the future — in the midst of war;

– Open discussion.

 

There will also be some merch available for donations.

 

Doors open at 6pm, the programm starts at 7pm.

Fr. 07.11. Spieleabend

Am 7. November erwartet euch im Freitagskafe ein entspannter Spieleabend. Wir haben viele beliebte Spiele auf Lager und auch einige eher weirde Exemplare, ihr könnt natürlich aber auch gern euer Lieblingsspiel mitnehmen.

Dazu gibt es wie immer Musik, (veganes) Essen und kühle Getränke.

Offen ist ab 20 Uhr.

On November 7, a relaxed game night awaits you at Freitagskafe. We have many popular games in stock, as well as some rather weird ones, but you are also welcome to bring your favorite game.

As always, there will be music, (vegan) food, and cool drinks.

We open at 8 p.m.

Do. 06.11.: Antifa-Café: Die allerletzte Generation

Generation Deutschland: Die neue AfD-Jugend und antifaschistische Gegenwehr

Nach der von der Mutterpartei initiierten Selbstauflösung der Jungen Alternative (JA) soll Ende November auf einem Kongress in Gießen die Neugründung der AfD Jugend stattfinden. Als Name soll “Generation Deutschland” herhalten, und auch verschiedene Vorschläge für ein Logo mit einem kantigen Adler sind schon von der Szenekanzlei Höcker beim Patent- und Markenamt angemeldet worden. Markeninhaber: Die AfD. Fest steht, dass die Mutterpartei die eigene Jugend fester an sich binden und damit potentiellen Verbotsverfahren vorbeugen will. Dass damit auch ein moderateres politisches Auftreten einhergeht, darf getrost bezweifelt werden. Die JA fungierte als programmatischer Innovationsmotor, Radikalisierungsmaschine, Kaderschmiede und aktivistisches Vorfeld der Mutterpartei.

Innerhalb der AfD war die Jugend dabei schon immer ein Machtfaktor, vor allem für den völkischen Flügel. Björn Höcke und andere hatten es schon früh verstanden, die JA einzubinden und ihr parteiintern den Rücken zu stärken – und hielt damit seine schützende Hand auch über die Scharnierfunktion zu extrem rechten Netzwerken und Vorfeldorganisationen wie der IB und völkischen Burschenschaften. Auch aktuell wird aus völkischen Kreisen ein Machtkampf zum Erhalt des völkisch-nationalistischen Charakters der Parteijugend ausgefochten. Gegen eine Deradikalisierung sprechen die bereits bekannten Protagonisten der zu gründenden Organisation. Die Machtkämpfe um den Einfluss in der Parteijugend scheinen längst zu Gunsten des rechten Randes der ohnehin extrem rechten Partei entschieden zu sein.

Gegen den Gründungskongress regt sich Widerstand: Das breite Aktionsbündnis “Widersetzen” ruft zur Blockade des Gründungskongresses am 29. November in Gießen auf. Wie schon in Essen und  Riesa werden sich Antifaschist:innen aus dem ganzen Bundesgebiet auf der Straße der AfD in den Weg stellen. Welche Gefahr geht von der sich in Gründung befindlichen Generation Deutschland aus? Welche Rolle spielen dabei bayerische Kader? Warum ist es so wichtig, den Gründungskongress in Gießen etwas entgegenzusetzen und wie könnt ihr dabei sein? Diese Fragen werden im Antifa-Café beantwortet.

Ab 20 Uhr gibt es Essen, Getränke, Gutscheintausch und Fahrkarten zur Busanreise von München nach Gießen, der Vortrag beginnt um 20:30 Uhr.

Mi. 05.11.: After-Halloween-Abend

Im Kafe Marat spukt’s am 5.11. nochmal so richtig! Das Mittwochskafe macht einen Afterhalloweenabend und ihr dürft dabei sein. Werft euch nach Gruselmanier in Schale, das Kafe wird es auch sein. In unserem Afterhalloweenkafe wird es von Kürbissen, Krabbelmonster und Spinnweben nur so wimmeln.

Zu Essen und Trinken wird’s was leckeres geben, ab 20:00 Uhr ist geöffnet.

Mal schauen wie viele Gespenster des Kommunismus auftauchen oder ob ihr noch ein bisschen kreativere Ideen habt. Wir freuen uns auf euch!

Mi. 05.11.: Mach mit im Freitagskafe: Offenes Treffen

Das Freitagskafe schmeißt den Freitag im selbstverwalteten Kulturzentrum Kafe Marat. Wir organisieren unkommerzielle Konzerte, Parties und mehr. Wenn du Lust hast das Programm mitzugestalten, zu kochen oder dich sonstwie einzubringen, komm vorbei.

Unser offenes Treffen ist jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Kafe Marat. Wir freuen uns über neue Leute!