Mi. 09.07. RIMOJEKI + 1Д і банда уявних додіків

Mit theremin, keytar, und metalriffs auf der Gitarre schwebt das space duo RIMOJEKI wieder getragen von drumcomputerbeats auf München zu. Bei den letzten Besuchen in der Stadt hinterließen sie mit objektivem Blick aus dem All, der an trockenem Humor über weltliche Laster und Leiden grenzt, schrillbunte glitzernde Krater in unzähligen Herzchen.

Dieses mal lädt das Mittwochskafe auf einen Tanz in ferne Galaxien ein, kommt vorbei und lasst euch tragen von Glitzer, Trash, Herzchen und Beats mit mehr Schub als explodierende Techmilliardär Phallussymbole.

Raumfahrttourismus diesen Mittwoch 4 all!

https://www.rimojeki.com/

 

Zum Einstieg in den Abend gibt es post-punk/indie von 1Д і банда уявних додіків.

 

Dazu wie immer leckeres veganes Essen, kalte Drinks, Gutscheintausch.

Offen ab 20 Uhr.

Mi. 25.06. Sætas + Jolle

Folkpunk-Konzert im Mittwochskafe. Es spielen:

Sætas (Folkpunk / Bogota, Kolumbien)

+

Jolle (Folkpunk / München)

 

Dazu wie immer leckeres veganes Essen, kalte Drinks, Gutscheintausch.

Offen ab 20 Uhr, Konzert gegen 21 Uhr.

Mi. 18.06. Feiertagskafe

Das Mittwochskafe lädt zum entspannten Start in den Feiertag! Zur passenden musikalischen Begleitung präsentiert uns DJ El Presidente besondere Schätze aus den Tiefen des Plattenschranks.

Außerdem gibt es eine Solibar, leckeres veganes Essen, kalte Drinks, Gutscheintausch.

Offen ab 20 Uhr, kommt vorbei!

Mi. 11.06. Vortrag: Der Prozess gegen Hanna – Einblicke und Hintergründe

Die Antifaschistin Hanna sitzt nun seit über einem Jahr in U-Haft. Sie ist Mitangeklagte im sog. Budapest-Komplex. Der Prozess läuft seit Mitte Februar und wird Stand jetzt noch bis September gehen. Von den nun bald 20 Prozesstagen gibt es einiges zu berichten.

Deshalb wird es am 11.06. um 20:30 Uhr im Kafe Marat einen Vortrag zum derzeitigen Stand im Prozess geben. Neben einer Zusammenfassung des bisherigen Verfahrens wird es um die Methoden gehen, die die Cops zur Verfolgung von Antifaschist*innen anwenden, die Nazis im Gerichtssaal und die mehr als fragwürdigen Narrative der Anklage.

Dazu wie immer kalte Drinks, leckeres veganes Essen, Gutscheintausch. Offen ab 20:00 Uhr.

Mi. 28.05. Feiertags-warm-up: Burger & Otter Kafe

Das Mittwochskafe lädt zum entspannten Feiertags-warm-up!

Anlässlich des Welttags des Otters und des internationalen Burger-Tages kredenzen wir das beste Essen (aka vegane Burger) und zelebrieren die süßesten aller Tiere (aka Otter).
Musikalisch umrandet wird das ganze mit allerfeinsten Beat-, Soul-, Punk-, Ska- & Reggaetunes von DJane Spinnin‘ Yeah Yeah und DJ Gulasch-Schorsch.

Offen ab 20 Uhr, kommt vorbei!

Mi. 21.05. Hofkafe

Das Mittwochskafe erklärt den Sommer für eröffnet!

Wir laden zum ersten Hofkafe des Jahres. Wie immer mit passender musikalischer Untermalung, leckerem veganen Essen und kalten Drinks.

Offen ab 20 Uhr, kommt vorbei!

Mi. 14.05. Filmabend

„Ich mag verhaftet werden, ich mag ins Gefängnis geschmissen werden, aber ich werde nie Ruhe geben! Ich werde nie Autoritäten dulden oder mich ihnen fügen, noch werde ich Frieden machen mit einem System, das Frauen zu nichts als einem Brutkasten degradiert!“ – Emma Goldman

 

Am Mittwoch, den 14.05. jährt sich Emma Goldmans Todestag. Als Anarchistin, Atheistin, Antimilitaristin und feministische Theoretikerin wollen wir sie diese Woche im Mittwochskafe feiern und eine Dokumentation über ihr Leben und Schaffen gucken.

Emma Goldmann lehnte Kapitalismus, Staat, Religion und Patriarchat ab und prägte mit ihrem Denken vor allem die anarchistischen Diskussionen in den USA und der ganzen Welt. Sie stellte die Unterdrückung der Frau schon früh als gesamtgesellschaftliches Problem hervor und kämpfte für die Möglichkeit von Frauen selbstständig zu bestimmen und unabhängig von Männern zu leben. Ihre Forderungen nach der Möglichkeit zur freien Geburtenkontrolle und Empfängnisverhütung für Frauen, sowie ihr vehementer Einsatz für das Recht auf Abtreibung, erscheinen heute so aktuell wie vor mehr als 100 Jahren.

Kommt am 14.05 ab 20 Uhr ins Kafe Marat und feiert mit uns!

Mi. 07.05. Rötten Shock + DJ Mike Sunshine

Unsere Friends von Rötten Shock beehren uns zum ersten Mal in neuer Formation! Wir freuen uns auf gleichermaßen wütenden wie politischen Corazon-Anarchopunk mit schnellen Drums und energischen Gitarren. Drumherum gibt es musikalisch passendes Aufgelege von DJ Mike Sunshine!

Dazu wie immer Gutscheintausch, leckeres veganes Essen und kalte Getränke. Kommt vorbei!

Offen ab 20 Uhr, Konzert gegen 21 Uhr.

Mi. 30.04. ANCST + Bolzen

Am 30.04. wird es laut im Mittwochskafe! Es spielen:

ANCST

Blackened Metalcore / Death Metal with chunks of Grindcore & Crust thrown in the mix. Active since 2011 with tours all over Europe and the UK and a back catalog of over 28 releases that range from their trademark sound to experiments in raw black metal or dark ambient. DIY to the core – no gimmicks, no fancy-ass industry bullshit – just rage & blast beats.

https://linktr.ee/ancst

+

Bolzen

Brachiales Zwei-Personen Fastcore-Geballer aus der Dachauer Nachbarschaft.

https://bolzenpunk.bandcamp.com/

 

Außerdem gibt es eine feministische Solibar in Raum2, Gutscheintausch, leckeres veganes Essen und kalte Getränke. Offen ab 20 Uhr, Konzert gegen 21 Uhr.

Mi. 16.04. Zine-Release „Pick-Up-Artists auf den Mond“

Die Antisexistische Aktion München lädt zum Release ihres neuen Zines „Pick-Up-Artists auf den Mond“:
„Moment mal, ein Zine über sogenannte Pick-Up-Artists (PUAs) von der Antisexistischen Aktion München (asam) – gab es das nicht schon einmal? Richtig! Aber das ist nun schon vier Jahre her und weil PUAs seitdem nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind, hat asam das neue alte Zine komplett überarbeitet und ergänzt. Es ist zugegebenermaßen ein ekliges Thema, aber wir feiern trotzdem. Am 16.04. gibt asam im Rahmen einer Lesung im Kafe Marat Einblicke in die Inhalte und den Entstehungsprozess. Man munkelt, dass die ein oder andere übrig gebliebene Sektflasche von der Vernissage am Abend ihre Verwendung finden wird.“

Dazu wie immer Gutscheintausch, leckeres veganes Essen und kalte Getränke.
Offen ab 20 Uhr.