Mi. 27.09.: Karkait + Nörgel + Migraine Attack

Karkait (Grindcore, Jerusalem)

Karkait [Hebrew for “bottom ground”] is an elusive entity, a flying arrow evading all clear targets and sub-genres on its way to puncture the unprepared ear. Not quite the daily-grind department-store Metal project, this Jerusalem based guitar-drums-voice trio manages to simultaneously conquer and burn the souls of heavy music veterans as well as random passers-by. The reason for that remains a mystery, although it might draw from the overall adorableness of the band members, strangely conflicting with the monstrous music they make.

Nörgel (Hardcorepunk, München)

Mosern, Motzen, Monieren und Murren sind treffende Synonyme, aber auch Keifen, Knurren und undeutlich Sprechen kommen ans Licht, wenn du deine Suchmaschine mit Nörgel fütterst und selten ist ein Bandname wohl so passend gewählt. Oh oh!

Migraine Attack (Powerviolence, München)

Angry powerviolence against germany, patriarchy and CDU-posterboys. A raging rollercoaster between headache, nausea and blastbeats on 220 bpm.

Offen ab 20 Uhr, Konzert startet gegen 21 Uhr.

Mi. 20.09.: Zwischen Schießstand, Bundeswehr und rechten Netzwerken: Franco A. in Bayern

Sie ist fast schon wieder vergessen: die Geschichte des extrem rechten Bundeswehrsoldaten Franco Albrecht, der sich im Jahr 2015 als vermeintlicher Geflüchteter aus Syrien hatte registrieren lassen und in Erding untergebracht wurde, der bei der Bundeswehr Munition stahl, illegale Waffen beschaffte und Attentatsziele akribisch ausrecherchierte. Und der im Juli 2022 vom Oberlandesgericht Frankfurt/Main – mittlerweile rechtskräftig – wegen Anschlagsvorbereitungen und Waffendelikten zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt wurde.
Im Vortrag soll es neben der extrem rechten Ideologie Albrechts um seine Geschichte in Bayern gehen sowie um die neonazistischen Netzwerke, mit denen er in Verbindung stand: vom Münchner „Preußenabend“ und dem geheimdienstnahen „Jagsthausener Kreis“, über „Uniter“ und „Nordkreuz“ bis zum (öffentlich bisher kaum thematisierten) „Chat Süd“.

Referent: Robert Andreasch (a.i.d.a. e.V.)

Offen ab 20 Uhr, Vortrag startet gegen 21 Uhr.

Übrigens, ab sofort gibt es während Mittwochs- und Freitagskafe Hardtickets für den diesjährigen Antifa-Kongress Bayern. Die Teilnehmer*innenzahl des Kongress ist begrenzt, daher lohnt es sich frühzeitig ein Ticket abzugreifen. Alle Infos zum Kongress findet ihr hier.

Mi. 13.09.: Der not-fancy Abend

Kein fancy Ankündigungstext, kein fancy Programm. Ein entspannter Abend im Kafe, an dem sich über die letzte Woche ausgetauscht werden kann, oder einfach nur um gemeinsam rumzuhängen und dem Post-Großveranstaltungs-Blues zu entgehen. Wie immer Essen und Getränke und gute Musik. Als Special gibt es Dosenbier. Offen ab acht. Kommt vorbei.

Mi. 19.07. Systema + KMAT

Letztes Mittwochskafe vor der Sommerpause. Zum Abschluss nochmal Konzert. Es wird laut, mit:

Systema (HC-Punk, Bogotá)

und

KMAT (Rapcore, München)

Offen ab 20 Uhr, Konzert startet gegen 21 Uhr.

Mi. 12.07. Diploid + Son of Seth

Diploid (HC, Melbourne)

Diploid is a three piece band hailing from Melbourne. They remain respected as one of the Australian DIY scene’s hardest working and most terrorising acts. (…) Diploid present an intense blend of grind, hardcore and noise to their listeners, and are well-known for their furious and drastic live shows.

Son of Seth (Doom, Kopenhagen)

Ritualistic Doom drones & visceral Screams (…) exploring the dark, in ritualised catharsis through haunting themes of desperation and exorcism of mind and soul.

Offen ab 20 Uhr, Konzert startet gegen 21 Uhr.

Mi. 05.07. Mittwochskafe

Wie jeden Mittwoch öffnen wir das Kafe. Als Special gibt es frisch frittierte Süßspeisen im Hof. Dazu wie immer kalte Getränke und Musik.

 

Wetterbedingt fällt das Frittierspecial leider aus. Offen ist trotzdem, wie immer mit Essen, kühlen Getränken und Musik. Ab 20 Uhr.

Mi. 28.06. Candy-Kafe

Wie bereits letztes Jahr öffnet das Mittwochskafe – trotz prominenter Konkurrenzveranstaltung an der Mecklenburgischen Seenplatte – den Hof des Kafes (bei schlechtem Wetter auch den Saal). Als Trostpflaster für alle daheimgebliebenen laden wir zum Candy-Kafe!
Neben frisch zubereiteten Süßspeisen kredenzen wir eine erlesene Auswahl an reichlich zuckerhaltigen Snacks. Für die passende musikalische Begleitung sorgt El Presidente mit den süßesten Hits aller Zeiten. Kommt vorbei, für den süßesten Kafeabend seit (mindestens) letztem Sommer!
Offen ab 20 Uhr.

Mi. 14.06. Nionde Plågan + Rama Suri

Das Mittwochskafe lädt ein zu einem frühsommerlichen Konzertabend. Es spielen:

Nionde Plågan (Screamo / Post-Metal, Stockholm)

Screamo in seiner düsteren Spielart mit deutlichen (Post-) Metal Anleihen. Teils melodisch-atmosphärisch, teils brachial, mit Schwedischen Texten im Spannungsfeld von Antikapitalismus und dem persönlichen Verzweifeln an den herrschenden Verhältnissen.

Bolzen (Fastpunk, Dachau)

Brachiales 2-Personen Fastpunk/Powerviolence Geknüppel aus der Dachauer Nachbarschaft.

Bolzen mussten leider kurzfristig absagen. Mit am Start sind dafür Rama Suri, D-Beat / Hardcore-Punk aus München.

Offen ab 20 Uhr, Konzert startet gegen 21 Uhr.

Mi. 31.05. Hofkafe

Das Mittwochskafe lädt zum ersten Hofkafe des Jahres. Wie immer gibt es kalte Getränke, leckeres veganes Essen und entspannte musikalische Untermalung.

Bei arg schlechtem Wetter machen wir auch den Saal auf.

Offen ab 20 Uhr.