Mi. 18.06. Feiertagskafe

Das Mittwochskafe lädt zum entspannten Start in den Feiertag! Zur passenden musikalischen Begleitung präsentiert uns DJ El Presidente besondere Schätze aus den Tiefen des Plattenschranks.

Außerdem gibt es eine Solibar, leckeres veganes Essen, kalte Drinks, Gutscheintausch.

Offen ab 20 Uhr, kommt vorbei!

Mi. 11.06. Vortrag: Der Prozess gegen Hanna – Einblicke und Hintergründe

Die Antifaschistin Hanna sitzt nun seit über einem Jahr in U-Haft. Sie ist Mitangeklagte im sog. Budapest-Komplex. Der Prozess läuft seit Mitte Februar und wird Stand jetzt noch bis September gehen. Von den nun bald 20 Prozesstagen gibt es einiges zu berichten.

Deshalb wird es am 11.06. um 20:30 Uhr im Kafe Marat einen Vortrag zum derzeitigen Stand im Prozess geben. Neben einer Zusammenfassung des bisherigen Verfahrens wird es um die Methoden gehen, die die Cops zur Verfolgung von Antifaschist*innen anwenden, die Nazis im Gerichtssaal und die mehr als fragwürdigen Narrative der Anklage.

Dazu wie immer kalte Drinks, leckeres veganes Essen, Gutscheintausch. Offen ab 20:00 Uhr.

Fr. 6.6.: Cocktailabend

Am Freitag gibt’s passend zum Wetter leckere Drinks, auch ohne Alkohol. Kommt vorbei und kostet euch durch die Auswahl.

Offen ab 20 Uhr

Do.: 5.6.: Antifa-Café: CSD, „Stolzmonat“ und Co.: Geschlecht und Sexualität als Kampffelder der extremen Rechten (Lina Dahm)

So unterschiedlich sie auf den ersten Blick erscheinen mögen – in ihrer oft aggressiven GegnerInnenschaft gegenüber Gleichstellungspolitik und emanzipatorischen Errungenschaften zeigen sich militante Neonazis, religiöse FundamentalistInnen, die sogenannte „Neue Rechte“, konservative Kräfte und große Teile der „gesellschaftlichen Mitte“ erstaunlich einig. Mehr noch: Immer wieder suchen sie aktiv den Schulterschluss.

Antifeminismus hat seit Langem Konjunktur. Ausdruck findet das aktuell unter anderem in der seit 2023 laufenden „Stolzmonat“-Kampagne, mit der die extreme Rechte einen Gegenentwurf zu queeren Lebensrealitäten propagiert. Eine neue Eskalationsstufe war 2024 in den Mobilisierungen gegen die Christopher Street Days (CSD) zu beobachten – vor allem durch junge, männliche Neonazis. Vieles deutet darauf hin, dass sich diese Angriffe in diesem Jahr wiederholen werden.

Der Vortrag wirft einen Blick auf die ideologischen Grundlagen dieser antifeministischen und queerfeindlichen Mobilisierungen und geht der Frage nach, warum Geschlecht und Sexualität für die extreme Rechte eine derart zentrale Rolle spielen – bis hin zur regelrechten Fetischisierung. Mit einem Blick auf die vergangenen CSDs soll gezeigt werden, wie sich antifaschistischer und feministischer Protest in der kommenden Pride-Saison organisieren lässt.

Bar, Essen und Getränke ab 20 Uhr, der Vortrag beginnt um 20:30 Uhr.

Mi. 4.6.: Infovortrag zur Antirepressionsdemo in Jena

Die Zeiten werden rauer, der Wind weht scharf von rechts. Die international zunehmend aufkommenden autoritären Regierungen eint die Feindschaft gegenüber einer gesellschaftlichen Linken. Aktuell sind länderübergreifend ein gutes Dutzend Personen von der Repression im Zuge des Budapest-Komplex betroffen, sind in Ungarn und Deutschland inhaftiert, sitzen auf Anklagebänken, wurden ausgeliefert oder werden von einer Auslieferung bedroht. Aufgrund der zunehmenden staatlichen Repression gegen Antifaschist*innen findet am 14. Juni eine bundesweite Demonstration in Jena statt. Beim Mobilisierungsvortrag am 4. Juni könnt ihr euch über die Hintergründe der aktuellen Repression und die Demo informieren.

Offen ab 20 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr

Fr. 30.05.: Bittter + Brettern

Bittter (Hardcorepunk, Hamburg)
Bittter vereinen Hardcore Punk mit einem Funken Thrash Metal

Brettern (Postpunk, München)
Zwischen Lo-Fi-Noise-Punk und rohem Postpunk

Dazu wie immer leckeres veganes Essen und kalte Getränke. Außerdem könnt ihr an diesem Abend wieder euer Bargeld gegen Gutscheine tauschen um geflüchtete Menschen zu unterstützen.

Bar ab 20 Uhr, Konzert gegen 21 Uhr.

Mi. 28.05. Feiertags-warm-up: Burger & Otter Kafe

Das Mittwochskafe lädt zum entspannten Feiertags-warm-up!

Anlässlich des Welttags des Otters und des internationalen Burger-Tages kredenzen wir das beste Essen (aka vegane Burger) und zelebrieren die süßesten aller Tiere (aka Otter).
Musikalisch umrandet wird das ganze mit allerfeinsten Beat-, Soul-, Punk-, Ska- & Reggaetunes von DJane Spinnin‘ Yeah Yeah und DJ Gulasch-Schorsch.

Offen ab 20 Uhr, kommt vorbei!

Fr. 23.5.: Abschiedsparty(?) von „Ende Gelände“

Die Münchner Gruppe der Klimagerechtigkeitsbewegung „Ende Gelände“ feiert ihren Abschied. Oder einen neuen Anfang?

+++ 10 Jahre Ende Gelände: Abschiedsparty? +++
Gemeinsam haben wir seit 10 Jahren blockiert, protestiert und Räume geschaffen – für Widerstand und eine gerechtere Welt. Diese Zeiten haben Spuren hinterlassen – in der Bewegung und in uns allen. Jetzt ist es Zeit für ein Wiedersehen! 🥳

Am 23. Mai 2025 laden wir euch ins Kafe Marat ein – für eine Nacht voller Musik, Erinnerungen und neuen Perspektiven. Wir wissen: Der Kampf für Klimagerechtigkeit, für eine solidarische Gesellschaft, für ein gutes Leben für alle ist nicht vorbei. Aber nichts bleibt, wie es war – und vielleicht fängt gerade erst etwas Neues an? Lasst uns zusammenkommen und gemeinsam feiern. Wir versprechen gute Drinks, nice Beats und eine Überraschung! Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
☣️ Unsere Party ist Straight Edge – Das bedeutet sie ist drogenfrei (einschließlich Alkohol). Koffein, Nikotin und Zucker werden toleriert 😉
📆 München, 23.05.2025, Kafe Marat, Thalkirchner Straße 102.

🪩 Programm:
20:00 Einlass
20:30 nostalgischer Rückblick + Überraschungs-Ankündigung
22:00 Punk Konzert und DJs im Anschluss
Und wie immer: Vergiss nicht festes Schuhwerk mitzunehmen!

Mi. 21.05. Hofkafe

Das Mittwochskafe erklärt den Sommer für eröffnet!

Wir laden zum ersten Hofkafe des Jahres. Wie immer mit passender musikalischer Untermalung, leckerem veganen Essen und kalten Drinks.

Offen ab 20 Uhr, kommt vorbei!