Queer Kafe on Thursday, 22.06. from 7pm. Vegan food & drinks. Donation basis. Covid Policy: 2G+ (tests available)

Do, 22.06. Queerkafe: Queer History

(english below)

Diesen Monat geht es im Queerkafe um queere Geschichte.
Wenn man sich die CSDs größerer Städte ansieht, kann man leicht vergessen, dass CSDs und Pride aus einem Riot hervorgingen, beim Stonewall Inn in New York. Damals wehrten sich queere und trans* People of Color und Sexarbeitende gegen Polizeigewalt, heute läuft die Polizei auf der Parade mit. Müssen wir uns mehr auf unsere Geschichte berufen?

Leider wurde auch queere Geschichte oft aus einer weißen, cis-schwullesbischen Perspektive erzählt. Wie können wir eine radikale queere Geschichte schreiben? Als Grundlage wird es einen Vortrag zur queeren Geschichte in Deutschland geben. Danach wollen wir diskutieren:

Wie kann radikale queere Geschichte aussehen?
Welche Lücken gibt es in der Geschichte?
Wie gedenken wir den queers, die vor uns kamen und kämpften?
Was bringt uns Geschichte für unsere Gegenwart und Zukunft?
Hoffnung, Verzweiflung, Inspiration?

—ENGLISH—

This month’s Queerkafe will be about queer history. If you look at Pride in big cities today, it’s easy to forget that it originated from a riot, at Stonewall Inn in New York. Then, queer and trans People of Color and sex workers defended their communities against police violence, now police is part of the parade. Do we need to emphasize our history more?
Unfortunately, queer history has until recently been told from a white cis perspective. How can we write radical queer history? As a basis, there will be a talk about queer history in germany. Then we want to start a discussion:
What does radical queer history look like?
What are the gaps in history?
How do we remember queers that came and fought before us?
How can history help us with the present and future?
Hope, despair, inspiration?
If you’re interested, please join us. If you know a story from queer history that is meaningful to you, please tell us about it!
Content Warning: The talk will include violent topics such as Nazi persecution, systemic injustices and the AIDS pandemic, please engage at your own discretion. No graphic images will be shown.

[23.06.] Das QueerKafe-Hofkino zeigt: Pride Punx

Das QueerKafe öffnet wieder seine Pforten und lädt zum gemeinsamen Film-Schauen ein!

Los geht es mit kühlen Getränken und veganem Essen (wie gewohnt auf Spendenbasis) um 19:00 Uhr. Ab ca. 21 Uhr verwandeln wir den Hof in ein Kino und zeigen den Film Pride Punx – this is unity music.
In dem Film geht um eine Gruppe von queeren Punks, die seit 2016 versucht, die mainstream LGBTQ+ Pride in London queerer und punkiger zu machen. Der Film dauert ca. 30 minuten und ist auf Englisch ohne Untertitel.

Nehmt wetterpassende Kleidung mit, da alles draußen statt finden wird. Falls es wider Erwarten doch regnen sollte, zeigen wir den Film drinnen, aber auch dann findet der Rest des Abends im Hof statt 🙂

Es gilt 2G+ (geimpft/genesen und getestet, auch die geboosterten). Macht am besten zeitnah davor einen Test, notfalls gibt es auch noch welche vor Ort.

Wann: 23.06.2022, ab 19 Uhr offen, ab ca. 21 Uhr Film.
Wo: Kafe Marat, Thalkirchnerstr. 102

Queer Kafe am 26.05.2022

Es ist wieder soweit!
Nach einer kurzen Pause öffnet das QueerKafe wieder seine Pforten für einen schönen, queeren Abend. Die Pandemie gibts leider immer noch, deeswgen wird alles draußen statt finden.
Es wird warmes Essen und kühle Getränke gegen Spende geben.
Los gehts um 18.00 Uhr.

Um uns alle zu schützen, zählt weiterhin 2G+. Das bedeutet, dass alle geimpft und getestet (auch die geboosterten) sein müssen.
Wir freuen uns auf Euch! <3