Fr. 29.11.: 30 Jahre Kafe Marat: Party like it’s 94

Dieses Jahr gibt es das Kafe Marat 30 Jahre. Bevor das Jahr rum ist, wollen wir das natürlich noch feiern. Und weil vor 30 Jahren die Musik- und Jugendkulturen vielleicht so toll waren wie nie zuvor und nie mehr danach, werden wir aus diesem Anlass die Highlights dieser Ära durch die Boxen jagen: Euch erwarten die größten Dance-Hits von 1990 bis 1994. In Raum 2 wird außerdem der Skate- und Melodicpunkwelle der 90er gehuldigt. Und davor könnt ihr noch was zur Geschichte des Ladens erfahren. Also kommt vorbei, offen ist ab 20 Uhr.

Mi. 27.11.: Dirty Talons + Four Black Lungs

Update: Dirty Talons mussten leider absagen, Four Black Lungs spielen trotzdem.

Wintersoul booking und Mittwochskafe präsentieren:

Dirty Talons (80’s vibes and blast beats, Wien)

«If you’ve been digging through the underground scene back in the 2010‘s maybe you came across this band called ASTPAI – and have you too missed them really badly since they called it a day in 2020? Then hopefully you’ll rejoice at this point – as three of the former members continued with a new project: Dirty Talons, the direct successor of ASTPAI. The new formation decided to leave earlier influences behind and created a more straight forward sound: through Jess’ highly energetic, yet clean vocals Dirty Talons’ heavy riff rock is reminiscent of 80‘s pop & rock, even with some heavy metal influences on the side. The three guitars create a finely nuanced yet driving sound which combines hard rock influences with an edgy punk attitude, that’s almost sparkling from self-empowerment.»

Four Black Lungs (heartland punk, München)

«And which band could round up this amazing alternative rock evening better than Munichs vibing gainesville/punk rock outfit Four Black Lungs. Their new record which has been released earlier this year showed once again with how much energy and determination the band is defining their very own sound: heartland punk. With the heart at the right place and the hand for writing hooks to jump around and scream along to, this will be the perfect fit for this show.»

 

Dazu wie immer leckeres veganes Essen und Kalte Getränke, außerdem könnt ihr an diesem Abend wieder euer Bargeld gegen Gutscheine tauschen um geflüchtete Menschen zu unterstützen.

Offen ab 20 Uhr, Konzert gegen 21 Uhr.

Fr. 22.11.: Feder + Novichoks

Feder (Punk, Graz)
Deutschpunkband aus Graz. Kompromisslose Soundteppiche, projektive Lyrics, gnadenloses Wundentauchen und Bock rauszukommen.

Novichoks (Punk, München)
Stimulanz für abgestorbene Pop-Punk-Nerven.

Essen und kühle Getränke ab 20 Uhr, das Konzert startet zwischen 21 Uhr und 21:30 Uhr.

Außerdem könnt ihr an diesem Abend wieder euer Bargeld gegen Gutscheine tauschen um geflüchtete Menschen zu unterstützen.

Mi. 20.11.: Kafe SPArat

Es ist mal wieder höchste Zeit, Körper und Seele ein bisschen Urlaub zu gönnen – und wie ginge das besser als mit einem richtig gemütlichen Wellness-Abend? 🌸💆‍♀️💆‍♂️
In liebevoller Kleinarbeit wird das Kafe Marat für einen Abend zum Kafe SPArat. Wir haben uns viele Überraschungen ausgedacht, seid gespannt. Vielleicht werdet ihr den Laden nicht wiedererkennen. Oder euch selbst, wenn ihr ihn verlasst.
In kuscheliger Wohlfühlatmosphäre gibt es alles, was man sich nur wünschen kann, um Äußeres und Inneres auf Hochglanz zu polieren, und mit einem Gruß aus der Küche des Mittwochskafes könnt ihr so richtig detoxen!
Trete ein, um mit Adiletten (bring your own), kuscheligen Bademänteln (bring your own), Gurkenmasken und Duftkerzen fit für kommende Aktionen zu werden.
Offen ab 20:00 Uhr.

Mi. 13.11.: Filmabend „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

»Der Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“, der zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. Beginnend bei der Roten Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und in der Illegalität während des NS-Faschismus, schlägt der Film einen Bogen über die Neugründung von Rote-Hilfe-Strukturen in den frühen 1970er-Jahren bis zur heutigen Roten Hilfe e. V.

Beispielhafte Repressionsfälle zeigen Aktionsfelder aus diesen Phasen auf und nähern sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven: In Interviews kommen linke Aktivist*innen aus unterschiedlichen Bewegungen zu Wort, die angeklagt oder inhaftiert wurden und solidarische Unterstützung erfuhren, ebenso wie Rote-Hilfe-Mitglieder, die die Prozesse begleiteten und Kampagnen organisierten.

Dabei wird deutlich, dass Unterstützungspraxis, Themen und politische Schwerpunkte einige Kontinuitäten, aber auch Änderungen und Brüche erfahren haben. Als roter Faden zieht sich die praktische und organisierte Solidarität durch alle Jahrzehnte.«

Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung, außerdem Infomaterial und Solidrinks. Dazu wie immer leckeres veganes Essen und kalte Getränke.

Offen ab 20 Uhr, Programm startet gegen 20:30.

Do. 07.11.: Antifa-Café: Spiegelbildliche Projektionen und nationale Solidarität

Die deutsche und deutsch-muslimische Debatte über Israel Palästina und ihre Fehler

(Tom Khaled Würdemann)

Eine der skurrilsten Erkenntnisse über die hitzigen Debatten in Deutschland über den Israel/Palästina-Konflikt ist, dass die Ressentiments beider Seiten sich oft bis aufs Haar gleichen. Daher wird der Vortrag sich mit spiegelbildlichen deutschen Projektionen auf Israel und Palästina beschäftigen: Israel/Palästina jeweils als Mittel zur Entsorgung der deutschen Vergangenheit, als neues völkisches Feindobjekt, und als geopolitischer Hoffnungsträger gegen die Mächte der Finsternis; sowie mit der Frage, welche Funktion Palästina in der Ideologie von Anhänger*innen der palästinensischen Militanz hat.

Der Vortrag startet um 20:30 Uhr, offen ist ab 20 Uhr.

Mi. 06.11.: Bastelkafe

Juhu, das Kafe kann endlich wieder aufmachen! Diesen Mittwoch: Bastelkafe!

Komm vorbei und finde ein Hobby für den Winter! Oder strick endlich diesen Topflappen fertig! Oder trink einfach nur Tee/ Bier! Wir haben mindestens Materialien für Kreuzstich, Häkeln, Perlenschmuck und Epoxidharz. Bringt gern noch mehr mit.

Außerdem könnt ihr an diesem Abend wieder euer Bargeld gegen Gutscheine tauschen um geflüchtete Menschen zu unterstützen.

Offen ab 20 Uhr.

Fr. 01.11.: Freitagskafe fällt aus

Es laufen gerade wichtige Baumaßnahmen. Deshalb bleibt das Freitagskafe am 1. November leider geschlossen.

Important construction work is currently underway. For this reason, the Friday Cafe will unfortunately be closed on November 1.

Mi. 30.10.: Mittwochskafe goes Kafe Kult: The Heroine Whores + Leerlauf

Update: die aktuellen Baumaßnahmen dauern leider länger als erwartet, daher kann auch das Konzert diesen Mittwoch nicht wie geplant bei uns stattfinden. Aber: dank unseren lieben Freund*innen vom Kafe Kult konnten wir das ganze kurzfristig zu ihnen verlegen. Kommt ab 20 Uhr im Bürgerpark Oberföhring, Oberföhringerstr. 156, vorbei! Es spielen:

 

The Heroine Whores (riot grrrl grunge punk, Leipzig)
«The Heroine Whores is a riot grrrl & grunge influenced punk duo from Leipzig – Martin beating the drums, Tarcy shredding the guitar and voice.
Well known for their energetic live performances, they have been touring the continent since 2009. Their style has been mainly shaped by bands such as Babes In Toyland, L7, Hole, Melvins and Sonic Youth and resulted in their own heavy sound.»

 

Leerlauf (Punk, München)
«Leerlauf ist ein Plädoyer für das genussvolle Nichtstun, das Langeweile-Aushalten und für dreiste Zeitverschwendung. Queere und feministische Wut und Melancholie manifestieren sich in DIY (Post-) Punk.»

 

Falls ihr das Kafe Kult noch nicht kennt, ist das die perfekte Gelegenheit daran etwas zu ändern!

Aufgepasst: Zu Essen gibt es ausnahmsweise mal nix.

Offen ab 20 Uhr, Konzert gegen 21 Uhr.