Auch diesen Freitag sperren wir den Hof für euch auf. Mittlerweile aber wieder ab 20 Uhr. Es gibt wieder Essen und ein Getränkespecial.
Wir gucken übrigens weiterhin auf Tests. Bitte versucht doch schon vorher einen zu machen.
Auch diesen Freitag sperren wir den Hof für euch auf. Mittlerweile aber wieder ab 20 Uhr. Es gibt wieder Essen und ein Getränkespecial.
Wir gucken übrigens weiterhin auf Tests. Bitte versucht doch schon vorher einen zu machen.
Liebe Menschen,
am 24.02. öffnen wir wieder unseren Hof für euch, kommt zum Queerkafe!
Wir bleiben weiter nur draußen, also denkt daran, euch warm genug anzuziehen. Es gibt wieder warme Getränke und Verpflegung gegen Spende.
Los geht’s diesmal um 18:00 Uhr.
Corona-Infos: Bei uns gilt 2G+, das heißt, ihr müsst geimpft/genesen und getestet (auch die geboosterten) sein. Aufgrund der beschränkten Testkapazität wäre es cool, wenn ihr euch ein Test bei einem Testzentrum etc vorab holt. Falls das nicht klappt, haben wir auch ein paar Tests im Kafe für euch.
Wir freuen uns,
Eure QK-Orga
Das Freitagskafe bespielt den Hof. Es gibt Essen, warme und kühle Getränke und etwas Musik.
Wir gucken übrigens weiterhin auf Tests, damit es etwas safer ist. Bitte macht doch auf dem Weg einen kostenlosen Schnelltest oder organisiert euch einen Selbsttest.
In einer Kombination aus Lesung und Vortrag liefern die Referentinnen Basics zum Thema ‚Pick-Up-Artists‘. Mit Beispielen aus der Münchner ‚Pick-Up‘-Szene sollen die grenzüberschreitenden Strategien der ‚PUAs‘ aufgezeigt werden. Die Veranstaltung liefert zudem Antworten auf die Fragen, worum es sogenannten ‚Pick-Up-Artists‘ eigentlich geht, was die Szene ausmacht und warum sich nicht nur Feminist*innen mit der Problematik beschäftigen sollten. Im Anschluss ist Raum, um emanzipatorische Gegenstrategien zu diskutieren.
Selbstverständlich wird es am Abend auch gedruckte Zines geben.
Außerdem wird es am Abend Soli-Shirts anlässlich des feministischen Aktionswochenendes „Für das Paradies auf Erden“ am 18. und 19. März geben.
Wie gewohnt findet alles im Hof statt, nur für den Vortrag ist drinnen offen. Da die Kapazitäten begrenzt sind, lohnt es sich rechtzeitig da zu sein. Denkt an eure Impfnachweise und kommt nach Möglichkeit bitte bereits getestet.
Der Hof ist ab 19 Uhr offen, der Vortrag beginnt um 21 Uhr
Nach nunmehr fast zwei Jahren Pause gibt es endlich wieder Live-Musik im Mittwochskafe: ab nächster Woche laden wir zum großen Mika-Akustikwinter im Hof!
Los gehts kommenden Mittwoch, den 16.02., mit Trattoria Tristezza, einem neuen Münchner Liedermacher-Quartett mit bekannten Gesichtern, die ihr erstes Konzert in (hoffentlich) vollzähliger Besetzung spielen. Am 02.03. gehts weiter mit Leo Turd, Akustikfolkpunk irgendwo zwischen wütend und besoffen. Am 16.03. gibts dann schönsten Akustik-Indiefolk der Singer/Songwriterin Theresa Chanson.
Wie gewohnt findet alles im Hof statt. Offen ist jeweils ab 19:00 Uhr, da der Platz im Hof begrenzt ist, lohnt es sich frühzeitig da zu sein. Gegen die Kälte gibts wie immer Glühwein und Punsch sowie Decken und Wärmflaschen.
Denkt an eure Impfnachweise und kommt nach Möglichkeit bitte bereits getestet.
Das Freitagskafe bespielt den Hof. Es gibt Essen, warme und kühle Getränke und etwas Musik. Offen ist ab 19 Uhr.
Kommt bitte getestet.
Das Freitagskafe ist wieder im Hof. Wir öffnen das Tor um 19 Uhr.
Bitte macht vorher einen Test.
Das Freitagskafe findet im Hof statt. Es gibt Glühwein und Essen. Offen ist ab 19 Uhr!
Bitte macht vorher einen kostenlosen Schnelltest oder organisiert euch einen Selbsttest.
Am Freitag schenken wir glühende Getränke und pikante Pasta im Hof aus.
Offen ist ab 19 Uhr. Sofern das möglich ist, macht doch vorher bitte noch einen Schnelltest.
Am Freitag öffnen wir wieder den Hof. Es gibt Glühwein, Punsch, und was feines zu Essen.
Offen ab 19 Uhr
Bitte macht nach Möglichkeit noch einen Schnelltest, bevor ihr kommt.